Finanzieller Einsatz hat sich gelohnt…

Wir haben ja erstmals Füllmaterial (Frostschutz 0-80 und schwere Granitsteine) anfahren lassen. Das hat uns ca. 180,- € gekostet, aber es hat sich gelohnt. Dafür haben wir 2 Teiche instand setzen können. Der Steinteich (No. 8) und der Teich No. 9 (der hat noch keinen Namen) sind nun randvoll und sind eine absolute Bereicherung unseres weiterlesen…

Damm am Steinteich repariert

Unser Steinteich – das ist die Nr. 8 – hat auf der linken Seite einen vollständigen Dammdurchbruch zu Teich Nr. 9. Dadurch war der Wasserstand sehr niedrig und für Kröten und Frösche ungeeignet. Daher haben Adreas und Wolfgang heute diese Durchbruch geschlossen. Das besondere ist, dass es kein Damm, sondern ein steiniger Überlauf zu Teich weiterlesen…

Fledermaus- und Nistkästen aufgehängt

Steffen und Inka haben sich ja schon seit einiger Zeit um die vorhandenen Nistkästen gekümmert. Die müssen nicht nur geputzt, sondern auch größtenteils repariert werden. Heute haben wir uns an den Teichen getroffen um 4 Fledermauskästen und 2 Nistkästen aufzuhängen. Zum Glück ist Steffen in seinem früheren Leben ein Eichhörnchen gewesen und steigt auf der weiterlesen…

oh Schreck, das Wasser ist weg…

Vor kurzem hatten wir ja an Teich 5 die Weiden im Wasser abgeschnitten – da war der Teich noch komplett mit einer Eisdecke überzogen. Doch nun war er plötzlich völlig trocken…was war passiert? Unser marodes Wehr war schuld – das gesamte Wasser lief wieder mal am Wehr vorbei. Wir hatten es ja letztes Jahr schon weiterlesen…

Nacht der offenen Tür

Gestern haben wir an der „Nacht der offenen Tür“ im Gymnasium Bischofswerda teilgenommen. Die Ausstellung war sehr gut besucht, zwischenzeitlich waren bestimmt bis zu 40 Besucher im Biologieraum. Wir hatten den vorderen Bereich für uns und konnten dort unser großes faltbares Fischbecken aufstellen, sowie auf einer Bankreihe einen Karpfen sezieren und Objekte unter der Stereolupe weiterlesen…