Storchennest in Putzkau montiert

Nachdem das alte Nest vom Wind total zerstört war – siehe vorherigen Artikel – haben wir heute mit Hilfe der Firma Vetter-Dach aus Großharthau ein neues Nest montiert. Trotz starker Windböen konnten die 2 Monteure in 16 m Höhe den Horst problemlos montieren. Durch die große Höhe, konnte im Vorfeld ja nicht gemessen werden. Daher weiterlesen…

Neues Storchennest für Putzkau

Am heutigen Freitag, den 13.3.20 um 14:00 Uhr wird ein neues Storchennest auf die Esse am Ritterhof montiert. Der Anwohner Olaf Preuß hatte uns auf die Situation aufmerksam gemacht. Das alte Storchennest war mehr als baufällig. Der Wind hat es in der Vergangenheit immer angehoben und schließlich ganz zerstört. Wir haben uns dann damit beschäftigt weiterlesen…

Nacht der offenen Tür

Auch dieses Jahr haben wir wieder im Gymnasium Bischofswerda mitgemacht. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Digitalisierung„. Deswegen haben wir Einplatinencomputer wie Raspberry Pi und Arduino vorgestellt. Diese Microcontroller kosten nur ca. 20 bis 40 € und sind doch extrem leistungsfähig. Außerdem kann man damit auch Projekte machen, die dem Naturschutz dienen. Beispiele wären… weiterlesen…

Bauern Wut auf Edeka oder warum sind uns Lebensmittel so wenig wert?

Heute haben ca. 200 Bauern mit Ihren Treckern das Auslieferungslager von Edeka blockiert, nachdem eine Werbung mit Otto bekannt wurden: „Essen hat einen Preis verdient: den niedrigsten“ – was für ein Schwachsinn! Aber genau daran krankt unsere Landwirtschaft. Sie hat keinen Stellenwert in der Gesellschaft. Männer sind gerne bereit 1000,- € und mehr für Auto-Aluminiumfelgen weiterlesen…

Stand auf der Messe Herbstzauber

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem eigenen Stand auf der Messe in Großharthau. Von Freitag den 25. Oktober bis Sonntag den 27. Oktober können Sie uns am Stand besuchen und mit uns diskutieren. Zusätzlich machen wir wieder unsere Kinderaktion und basteln Futterglocken für Vögel. Außerdem haben wir wieder verschiedenste Broschüren zu vielen interessanten weiterlesen…

Diverse Arbeitseinsätze

In den letzten Wochen haben wir diverse Arbeitseinsätze an den Lobchenteichen durchgeführt. Insbesondere die Beräumung des Wirtschaftsweges vor den Teichen war unsere Aufgabe. Über die Jahre waren Bäume umgestürzt und nur teilweise entfernt worden. Außerdem wurden Äste und sonstiges Buschwerk dort abgelagert, in die dann das Gras eingewachsen ist. Nun geht es darum den Wirtschaftsweg weiterlesen…

Zum 3. Mal mit eigenem Stand auf der Lebensart

Auch in diesem Jahr werden wir Sie mit vielen Broschüren und Informationen über die Natur versorgen. Zusätzlich bieten wir wieder eine Kinder-Mitmachaktion. Lassen Sie sich überraschen, was es diesmal ist. Wir freuen uns auf viele Gespräche und Diskussionen mit Ihnen. Wir sind an allen 3 Tagen mit mindestens 2 Leuten am Stand. Allerdings stehen wir weiterlesen…

Gehen Sie zur Wahl

Der NABU ist ein überparteilicher Naturschutzverein. Trotzdem brauchen wir die Politik und Politiker/innen. Klar, wir können irgendwo Springkraut entfernen und uns an der Natur erfreuen. Aber die wirklich wichtigen Weichen stellt die Politik. Sie entscheiden über Gesetze und Rahmenbedingungen aller Deutschen bzw. Europäer. Zum Beispiel die Landwirtschaft – kann sie so weiterproduzieren und die Natur weiterlesen…

Große Bach-Müllaktion

Sie wissen was Geocaching ist? Verkürzt gesagt, ist es eine digitale Schnitzeljagd mit Hilfe von GPS. Am Samstag wurde aber kein Schatz gesucht, sondern Müll. Eine große Gruppe Geocacher hat sich mit uns zusammen getan und den Grunabach zwischen Rammenau und Frankenthal vom Müll befreit. Insgesamt waren es ca. 50 Personen, die in zwei Gruppen weiterlesen…