
Was zu Weihnachten schenken?
Jedes Jahr stellt sich für die Meisten die Frage „Was soll ich denn nur schenken?“ Nun – für Naturfreunde haben wir mal 10 Vorschläge in unsere Liste aufgenommen.
Die Ortsgruppe NABU-BIW ist aktiv für die Natur im Raum Bischofswerda und Großharthau.
Jedes Jahr stellt sich für die Meisten die Frage „Was soll ich denn nur schenken?“ Nun – für Naturfreunde haben wir mal 10 Vorschläge in unsere Liste aufgenommen.
Wie die Sächsische Zeitung am 13.11. in ihrem Beitrag „Der Naturfreund für Schiebock“ verkündet hat, haben wir mit Ihrem Garten noch viel vor. Bitte rufen Sie direkt in der Redaktion der SZ in BIW (Tel. 03594 -77 63 51 10) an und vereinbaren Sie einen Termin. Wir kommen dann mit einem Minibagger und gestalten Ihren weiterlesen…
Unsere 1. Jahreshauptversammlung findet am 24.1.2018 um 19:00 Uhr im Schiebocker Stübl in BIW statt. Seit unserer Gründung im April 2017 ziehen wir dann erstmals Bilanz über unsere Aktivitäten und Kasse. Wahlen stehen keine an, da alle Mandatsträger für 2 Jahre gewählt wurden. Hiermit werden alle Mitglieder im Bereich der NABU Ortsgruppe Bischofswerda formell, aber weiterlesen…
Am 13.11.2017 hat die SZ einen Bericht über den NABU-BIW geschrieben. Oder war es doch eher ein Klatschartikel über den 1. Vorsitzenden? Jedenfalls habe ich mich genötigt gesehen eine Richtigstellung mittels Leserbrief einzufordern. Im folgenden der Wortlaut: „Der Naturfreund für Schiebock“ Einen Tag vor dem Beginn der Messe „Lebensart-Herbstzauber“ in Großharthau rief ein Redakteur der weiterlesen…
Für die Umsetzung seiner vielfältigen Projekte im Natur- und Artenschutz braucht der NABU Sachsen landesweit dringend Unterstützung. Das NABU-Werbeteam ist zurzeit im Raum Bischofswerda, Niesky, Boxberg und Weißwasser unterwegs, um neue Mitglieder für den NABU zu gewinnen. Gesucht werden auch hier Unterstützer für den NABU – sowohl Aktive als auch Fördermitglieder für regionale Projekte. Das weiterlesen…
Die Veranstalter der Herbstmesse LebensArt in Großharthau hatten uns auf Anfrage einen Standplatz gesponsert – nochmals vielen Dank dafür! Wir haben uns dann entschieden, eine Kinder-Mitmachaktion zu organisieren, bei der die Mädchen und Jungen selbst Vogelfutter herstellen können. Am Donnerstag haben wir unseren Zeltpavillion aufgebaut und Tische, Bänke und Deko eingestellt. Doch schon am Freitag, weiterlesen…
Gestern haben wir mal wieder einen Arbeitseinsatz an den Lobchenteichen gemacht. Bei gutem Wetter konnten wir zuerst im hinteren Bereich den Weg vor den Teichen bis zum Wehr urbar machen. Insbesondere an Teich 2 mußte man vorher fast durch den Teich laufen und bekam ordentliche Matschfüße. Das ist nun vorbei – wir haben den Weg weiterlesen…
Zur Zeit wird auf einem Feld entlang der B6 in Richtung Bühlau Kompost aus dem Kompostwerk in Hoyerswerda angefahren und verteilt. Wenn man sich die ausgelaugten Böden anschaut, ist der Aufbau einer Humusschicht auch dringend notwendig. Unsere industrielle Landwirtschaft hat in der Vergangenheit zu wenig auf Produktionsmethoden gesetzt, die im Einklang mit der Natur stehen. weiterlesen…
Vom 27. Oktober bis 29. Oktober findet ja wieder die LebensArt-Herbstzauber Ausstellung in Großharthau statt. Wir werden uns mit einem Infostand und einer Kinder-Mitmachaktion beteiligen. Weitere Details dazu gibt es hier in der nächsten Woche. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch an unserem Stand!
Vielen Dank an Martin Voigt, der für uns am Infoabend Fotos gemacht hat. Eine Auswahl ist in der Gallerie auf der Bilder-Seite zu sehen.