Welch eine Freude…

Es ist immer wieder ein Erlebnis zu sehen, was ein gemeinsame Aktion auslöst. In den vergangenen 2 Wochen haben wir Teich 10 an den Lobchenteichen instand gesetzt. Gestern kam nun der spannende Moment, wo wir die Staubretter in den Mönch eingesetzt haben. Seit dem steigt der Wasserstand in dem Teich, der zuvor jahrelang leer gestanden weiterlesen…

Sehr erfolgreiche Beteiligung an der Lebensart

Auch wenn uns das Wetter wieder alles abverlangt hat, können wir doch auf sehr erfolgreiche 3 Tage in Großharthau zurück blicken. In vielen Gesprächen konnten wir für den Naturschutz werben und uns als Ortsgruppe vorstellen. Dann haben wir ja noch eine kostenlose Kinderaktion gemacht und insgesamt über 200 „Futterglocken“ gemeinsam mit den Kindern gegossen. Am weiterlesen…

Besuchen Sie uns auf der Lebensart

Auch in diesem Herbst sind wir wieder mit einem Stand auf der Lebensart in Großharthau vertreten. An unserem Stand (Nr. 112 hinter der Reithalle) finden Sie nicht nur viele Prospekte und Broschüren, sondern auch eine Kinderaktion, wo die jungen Besucher sich kostenlos eine Futterglocke für Vögel gießen können. Zusätzlich gibt es viele kostenlose Broschüren. Aber weiterlesen…

Extreme Trockenheit – Röderteich fast leer

Mit Schrecken mußten wir feststellen, dass die Schwarze Röder im Bereich Großharthau zwischendurch völlig ausgetrocknet war – es floss gar kein Wasser mehr. In der Folge ist der gr. Röderteich bis auf einen kleinen Bereich am Mönch völlig trocken. Es ist ein trostloses Bild. Lediglich das Schwanenpaar mit seinen 5 Jungen und diverse Enten tummeln weiterlesen…

Mähst Du noch oder hilfst Du schon der Natur?

Seit geraumer Zeit diskutieren wir die Möglichkeit eine Wiese zu übernehmen und als Beispiel herzurichten. Nun hat der Bürgermeister uns einen Vorschlag gemacht – es geht um eine Wiese im Stadteigentum an der Bautzenerstraße, direkt gegenüber der alten Kaserne. Heute auf unserer monatlichen Sitzung haben wir u.a. auch dieses Thema diskutiert und nach dem Treffen weiterlesen…

Heute Monatsversammlung

Um 19:00 Uhr findet heute unser monatliches Treffen im Schiebocker Stübl statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Nachbetrachtung Lebensart Großharthau Situation an den Teichen Neues Angebot der Stadt für eine Wiesenfläche Verschiedenes Gäste sind  wie immer herzlich willkommen!

Monatsversammlung um 1 Woche verschoben

Da viele Aktive morgen keine Zeit haben, wurde die Monatsversammlung um genau 1 Woche verschoben. Sie wird daher am 27.6.2018 um 19:00 Uhr im Schiebocker Stübl stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen bislang folgende Punkte: Kurzvortrag W. Oldorf – einheimische Reptilien – ca. 20 min. Nachbesprechung Schiebocker Tage Nachbesprechung Lebensart Großharthau Bauarbeiten Röderteiche – Rundgang für weiterlesen…

Sehr zufrieden mit der Lebensart

Nach 3 Tagen Messe sind wir mehr als zufrieden. Ca. 20.000 Menschen haben die Veranstaltung besucht. Wie viele davon bei uns am Stand vorbei geschaut haben, können wir nicht sagen – aber es waren reichlich. Nirgendwo sonst können wir so viele Leute erreichen und mit ihnen über die Natur und deren Erhaltung diskutieren. Wir haben weiterlesen…

Unser Stand auf der Lebensart in Großharthau

Seit gestern stehen wir auf der Lebensart in Großharthau mit unserem NABU-Stand. Bei schönstem Wetter kamen gestern bestimmt mehr als 10.000 Leute – es war wahnsinnig voll. Die Menschenmassen schoben sich durch das Gelände und die Halle. Viele kamen so an unserem Stand vorbei. Wir hatten alle Hände voll zu tun um Prospektmaterial, Luftballons oder weiterlesen…

Auf der Lebensart in Großharthau – Stand am Eingang zur Reithalle

An allen 3 Tagen haben wir unseren blau-weißen Infostand auf der Lebensart in Großharthau. Bestens positioniert – direkt am Eingang zur Reithalle – es ist die Nr. 113. Besuchen Sie uns, wir versorgen Sie mit Lesestoff und Apfelsaft oder Apfelwein von Streuobstwiesen. Für die Kleinsten gibt es Luftballons am Stil mit individueller Bemalung.